Störungen der Körperabwehr
Entzündliche Gelenkerkrankungen (Arthritis):
Beispielsweise Rheumatoide Arthritis (früher chronische Polyarthritis genannt), Psoriasis Arthritis (Arthritis bei Schuppenflechte), reaktive Arthritis (Arthritis nach Infekten).
Entzündliche Rückenerkrankungen:
Morbus Bechterew (einsteifende Rückenerkrankung), Spondyloarthritis
Autoimmunerkrankungen des Bindegewebes:
Systemischer Lupus Erythematosus (SLE), Polymyositis, Dermatomyositis, Sjögrensyndrom, Systemsklerose (Sklerodermie), Mischkollagenose, andere Störungen der Immunabwehr.
Autoimmunerkrankungen der Blutgefässe:
Riesenzellarteriitis (Arteriitis temporalis), Takayasu Ateriitis, Wegener Granulomatose (neu: Granulomatosis mit Polyangiitis genannt), Churg-Strauss Syndrom, Mikroskopische Polyangiitis, Morbus Behcet, Schönlein Henoch Purpura, etc.
Autoinflammatorische Erkrankungen:
Familiäres Mittelmeerfieber, CINCA Syndrom etc.